"STARKER Zwerg mit Pferd FF"
pferdegestützte Frühförderung 

(ab 1 -6j.)


„Frühförderung ist sinnvoll und notwendig, wenn Kinder anders als gleichaltrige Kinder wirken oder sich verhalten. Sie kann aber auch schon vorbeugend einsetzen, wenn durch irgendwelche Ereignisse ein Entwicklungsrisiko besteht (z. B. Frühgeburt, Geburtsprobleme, Krankheiten, Unfälle) und Eltern zur kindlichen Entwicklung Beratung brauchen.“



Das Angebot der pferdegestützten Frühförderung richtet sich an Eltern mit Kleinkindern und Kindergartenkindern (bis zum Schuleintritt), die entwicklungsverzögert, behindert oder von einer Behinderung bedroht sind.
Unter Einbezug des Pferdes sollen die Kinder in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung unterstützt werden. Durch die Möglichkeit zur freien Entfaltung und dem Erleben von Selbstwirksamkeit in einem geschützten Rahmen sollen Wahrnehmung, Bewegung, Interaktion und Kommunikation gefördert werden. Dabei geht es im Besonderen um den Kontakt und die Kommunikation zwischen Pferd und Kind. Durch die ganzheitlichen Erfahrungen mit dem Pferd können Kinder enorm an Selbstbewusstsein, Mut und Lebensfreude gewinnen.
 Ein wichtiger Teil der pferdegestützten Frühförderung ist die Elternarbeit, die u.a. in Form von regelmäßigen Elterngesprächen stattfindet. Dabei sollen die Eltern als Experten für ihr Kind geschätzt und in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt werden. Ziel ist eine ganzheitliche, ressourcen- und alltagsorientierte Förderung.