Beritt
Jedes Pferd profitiert von einer soliden Grundausbildung- ein Leben lang.
Neben dem Vertrauen in den Menschen werden in der Ausbildungsphase wichtige Grundsteine gelegt:
Gehorsam und Interesse an der Arbeit, Gymnastizierung um das Pferd zu kräftigen und es ins Gleichgewicht bringen, um es in die Lage zu versetzen, seinen "Job" als Reitpferd lange und gesund ausführen zu können. Individuelle Stärken / Talente zu erkennen und zu fördern an Schwächen, ob physisch oder mental, zu arbeiten und im Idealfall auszugleichen. Ein solcherart gearbeitetes Pferd bringt nicht nur seinem Reiter Freude, sondern hat selbst Spaß an der Arbeit! Je nach persönlicher Zielsetzung, Ausbildungsstand des Pferdes, oder individuellem Anliegen werden wir gemeinsam einen sinnvollen Trainingsplan für dein Pferd erstellen.
Beispiel:
Die Grundausbildung des ungerittenen Pferdes umfasst:
Bodenarbeit und erste gymnastizierende Übungen Gewöhnung an Sattel + Zäumung Arbeit an Longe in allen Gangarten - dabei lernt das Pferd die ersten reiterlichen Hilfen kennen. Erste Schritte unter dem Reiter unter dem Sattel in allen Gangarten. Weitere wichtige Übungen folgen - Anhalten, Rückwärtstreten und Seitengänge. Stangenarbeit, weiterführend Cavalettiarbeit, bis zum Einspringen, Gelände, Ziel der Ausbildung ist ein ausbalanciertes, rittiges Pferd, das gerne mit seinem Menschen arbeitet, egal ob Freizeitpartner oder als zukünftiges Turnierpferd.